Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Freifunk - Freies Internet für euer Ehrenamt

Freifunk fördern in MV

Freifunk ist eine gemeinnützige Initiative, die sich für freie und offene Netzwerke einsetzt. Freifunk ermöglicht Menschen, kostenlos und unabhängig von kommerziellen Anbietern auf das Internet zuzugreifen. Es basiert auf der Idee, dass jeder Mensch das Recht auf freie Kommunikation und Informationszugang hat. Die einzelnen Projekte werden von einer ehrenamtlichen Community betrieben und finanzieren sich in der Regel durch Spenden. Auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es Freifunker:innen, die sich ehrenamtlich für freie und nicht-kommerzielle Netzwerke einsetzen.   

Mit dem Projekt "Freifunk fördern in MV" hat die Ehrenamtsstiftung MV von 2023 bis Ende 2024 die ehrenamtliche Errichtung von Freifunk-Netzen in Mecklenburg-Vorpommern gefördert und eine umfassende Informationskampagne durchgeführt. Es wurden zahlreiche Informationsmaterialien erarbeitet, um das Thema Freifunk zu erklären. Das Projekt wurde mit Mitteln des Innenministeriums MV umgesetzt. 

Auf dieser Seite haben wir für euch die Ergebnisse unserer Arbeit zusammengetragen. Ihr findet Best-Practice-Beispiele, verschiedene Informationsmaterialien, Infos zu unseren Projektschritten und vor allem - Wege, wie auch ihr zu eurem eigenen Freifunk-Netz kommen könnt. 

Best Practice - Freifunk in Witzin

Musterbeispiel für Freifunk im ländlichen Raum

Gerade im ländlichen Raum erreicht der Breitbandausbau nicht jeden Winkel. Öffentliche Bereiche und Orte des Ehrenamts benötigen jedoch auch Zugang zum Internet. Die Gemeinde Witzin zwischen Güstrow und Sternberg zeigt, wie ein ehrenamtlich betriebendes Freifunk-Netz den Zugang zum Internet für alle Bewohner:innen ermöglichen kann. Ausgehend von öffentlichen und privaten Internetquellen sind nun u.a. Kirche, Festplatz, Anglerheim und Mehrzweckhalle mit freiem WLAN versorgt worden. 

Ein Dorf vernetzt sich

Alles, was ihr wissen müsst

Best Practice - Freifunk bei forma_te e.V.

Der Verein forma_te e.V. in Teterow ist mit seinem Vereinsgelände ein Anlaufpunkt für die verschiedensten Arten und Zugänge für Ehrenamt. Damit schafft er auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Industriekomplexes ein buntes, soziokulturelles Zentrum für ein diverses gesellschaftliches und kulturelles Leben in Teterow. Hier ist auch der Zugang zum Internet ein wesentlicher Bestandteil für erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit. Durch Freifunk werden die Vereinsaktivitäten auf dem ganzen Gelände auch mit digitalen Schnittpunkten möglich.

Vielfältig vernetzt

Das war unser Projekt "Freifunk fördern in MV"

Euer Weg zum Freifunk

Auch wenn unsere explizite Freifunk-Förderung ausgelaufen ist, können wir euch noch bei der Errichtung eurer eigenen Freifunk-Netze unterstützen. Gerne beraten wir euch zu folgenden Themen: 

  • Beantragung von Fördermitteln über "Gutes tun in MV", das Regelförderprogramm unserer Stiftung
  • Kontaktvermittlung zu den Freifunk-Initiativen in MV  
  • Bereitstellung umfassender Infos und bei Bedarf gedruckter Materialien

Wir freuen uns über eure Anfragen.

Ansprechpartner

Christoph Groth

Christoph Groth

Referent für Vernetzung

Freifunker in MV:

Freifunk in Rostock:
https://www2.opennet-initiative.de/

Freifunk in Greifswald:
https://ffhgw.de/

Freifunk in Waren (Müritz):
https://mueritz.freifunk.net/

Gefördert durch:

Innenministerium MV

Zum Seitenanfang