DLRG OG Prerow e.V.

Schwimmschule in der Ostsee
Rund zwanzig Prozent der Kinder im Grundschulalter können laut einer Forsa-Umfrage aus 2022 nicht oder nicht richtig schwimmen.
Da auch das Ostseebad Prerow über kein öffentliches Schwimmbad verfügt und das nächste öffentliche Schwimmbad über 40km entfernt ist, entschloss sich die Ortgruppe 2017 dazu neue Wege zu gehen, um mehr Kinder- und Jugendliche ausbilden zu können.
In den Sommerwochen bietet unser Verein Kinder und Jugendlichen montags bis Freitag 2-mal am Tag Schwimmkurse durch qualifizierte Schwimmausbilder am Strand und in der Ostsee an.
Angefangen bei den Jüngsten, die gerade das Schwimmen lernen bis hin zu den DLRG-Juniorrettern, konnten so 2022 über 500 Kinder und Jugendliche innerhalb von 11 Wochen ausgebildet werden. Insgesamt konnten allein im vergangenen Jahr über 200 Schwimmabzeichen abgenommen werden!
Alarmierend ist der Anteil der Nichtschwimmer vor allem in Bezug auf das Einkommen der Haushalte. Der Umfrage zufolge liegt der Anteil der Nichtschwimmer-Kinder aus Haushalten mit einem Netto-Einkommen von unter 2.500 Euro bei 49 Prozent. Bei einem Haushalts-Einkommen von 4.000 Netto sinkt der Anteil der Nichtschwimmer bereits auf 12 Prozent. Das zeigt, dass das sichere Schwimmen auch vom Geldbeutel der Eltern abhängt.
Für uns ist besonders wichtig die Schwimmausbildung für jeden erschwinglich zu gestalten. So fallen für alle in der Region einheimischen Teilnehmer der Schwimmkurse für eine Woche mit insgesamt 10 Trainingseinheiten nur 30 Euro an. Kinder von Urlaubern zahlen für die Woche 50 Euro.
Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Schwimmausbildung in einer Strukturschwachen Region, in der es kaum Hallenbäder gibt und erhalten so das Kulturgut Schwimmen.
Das gesamte Projekt wird durch die DLRG Ortsgruppe Prerow als gemeinnütziger Verein ehrenamtlich organisiert und koordiniert. Bereits im Herbst des Vorjahres werden Schwimmausbilder für den kommenden Sommer über ein durch den Wasserrettungsdienst vorhandenes Netzwerk gesucht, Urlaubszeiten untereinander abgestimmt und Unterkünfte reserviert.
Die meisten Ausbilder nehmen sich in der Regel etwa zwei Wochen Ihrer Ferien, vorlesungsfreien Zeit oder Urlaubszeit, um sich für den Kampf gegen die wachsenden Nichtschwimmerzahlen zu engagieren.
2022 wurden in dem Rahmen der Prerower Schwimmschule durch knapp 30 Ausbilder und Helfer insgesamt und 1.200 Ausbildungsstunden erbracht.
Durch die starke Aktivität im Bereich der Schwimmausbildung konnten wir unsere Mitgliederzahl von 150 im Jahr 2017 auf jetzt 254 Mitglieder erhöhen.
Nach der erfolgreichen Entwicklungs- und Pilotphase der letzten Jahre in Prerow haben wir das Projekt dem Bundesverband der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft zur Multiplikation auf andere Orte mit geeigneten Freigewässern vorgestellt.
Innerhalb kurzer Zeit wurde das Konzept weiter verfeinert und auf andere Orte übertragbar gemacht. Durch das riesige Netzwerk des DLRG-Bundesverbandes zur Gewinnung ehrenamtlicher Ausbilder sowie dem Wirtschaftspartner Nivea Beiersdorf als finanziellen Sponsor werden dieses Jahr insgesamt 41 zusätzlichen Schwimmkurse zusätzliche Schwimmkurse direkt am Strand bzw. im Meer angeboten.
Die Rechte für oben aufgeführten Texte und Bilder liegen bei dem jeweiligen Verein.