Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Steuererklärung ist eine Hürde, die Ihr Verein spätestens alle drei Jahre nehmen muss, um den Status der Gemeinnützigkeit zu erhalten. Da sich Hürden mit der richtigen Technik leichter nehmen lassen, hat die Ehrenamtsstiftung in Kooperation mit dem Finanzministerium ein Technik-Training organisiert.
Schritt 1: Der sanfte Einstieg
Gemeinnützigkeit – was bedeutet das eigentlich? Jan Holze, Geschäftsführer der Ehrenamtsstiftung MV führt Sie rechtlich ins Thema ein.
Schritt 2: Das richtige Verständnis
Kai Kiehl, Referatsleiter Gemeinnützigkeitsrecht im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern gibt Antworten auf Fragen wie
• Wie muss die Verwendung der Mittel in der Steuererklärung dargestellt werden?
• Wie werden ideeller Bereich und wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb voneinander abgegrenzt.
• Was gehört in den Tätigkeitsbericht?
Schritt 3: Die praktische Übung
Stefan Eiserle, ELSTER - Beauftragter des Finanzamtes Güstrow führt Sie mit Tipps und Hinweisen sicher durch die Felder des ELSTER-Formulars.
Mit diesem Coaching schaffen Sie die Abgabe Ihrer Steuererklärung bis zum Stichtag am 31. Juli gut vorbereitet.
Datum: | 09.06.2020 |
Zeit: | 17:00 - 19:35 Uhr |
Ort: | online |
Referent/-in: | Jan Holze, Geschäftsführer der Ehrenamtsstiftung MV Kai Kiehl, Referatsleiter Gemeinnützigkeitsrecht im Finanzministerium MV Stefan Eiserle, ELSTER - Beauftragter des Finanzamtes Güstrow |
Teilnehmende: | max. 100 |
Kosten: | kostenfrei |
Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit dem Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern durch.
ANMELDUNG
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. Das Thema haben wir aber bestimmt mal wieder im Programm. Sollen wir Sie über unseren Newsletter darüber informieren? Dann melden Sie sich einfach an.