Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Bei der Arbeit mit Vereins- und Mitgliederdaten spielt der Schutz von persönlichen Daten eine wesentliche Rolle. Die Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 hat bei vielen Vereinen Fragen zum Thema Datenverwaltung aufgeworfen. In der Webinar-Mittagspause mit der Digitalen Nachbarschaft zeigt Referentin Katharina Mosene, was bei der Umsetzung der DSGVO im Vereinsalltag zu beachten ist.
Es geht um Fragen wie:
Welche personenbezogenen Daten darf ein Verein erheben und verarbeiten?
Wie kann ein Verein Mitgliedsdaten datensicher verwalten?
Welchen Pflichten muss ein Verein gegenüber seinen Mitgliedern nachkommen?
Datum: | 20.08.2019 |
Zeit: | 13:00 - 13:45 Uhr |
Ort: | online |
Referent/-in: | Katharina Mosene |
Teilnehmende: | unbegrenzt |
Kosten: | keine |
Diese Veranstaltung führt Deutschland sicher im Netz e.V. durch.