Digitales Engagement, Kurzzeitengagement oder Engagement in Krisenzeiten zeigen, wie sich Engagementformen und Formate verändern. Freiwilligenagenturen greifen Trends auf und sichern die Angebotsvielfalt und die Beratungsqualität. Gleichzeitig nutzen sie die Entwicklungen, um neue Engagierte und Kooperationspartner zu erreichen. Der Impuls richtet einen Blick auf aktuelle Trends und die damit verbundenen neuen Kooperationsbeziehungen und nicht zuletzt neue Zielgruppen für Freiwilligenagenturen.
Anmelden könnt ihr euch direkt hier.
Diese Veranstaltung wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. geleitet. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V..
Digitaler Impuls | Neue Themen bearbeiten und neue Zielgruppen erreichen – aber wie?
Datum29.08.2022
Zeit
-
Ort
online
Referent
Uwe Lummitsch | lagfa, Dorothee Bucka | ehem. Freiwilligenagentur Altmühlfranken
Kosten
kostenfrei
Weitere Informationen
Anmeldeschluss: 22.08.2022
KurzbeschreibungDigitales Engagement, Kurzzeitengagement oder Engagement in Krisenzeiten zeigen, wie sich Engagementformen und Formate verändern.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/Digitaler-Impuls-Neue-Themen-bearbeiten-und-neue-Zielgruppen-erreichen-aber-wie/