Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Wir sind ein generationsübergreifendes Projekt für Menschen der Generation 55+.Unsere Mitglieder sind aktive Menschen, die sich nach dem Berufsleben ehrenamtlich engagieren wollen. Interessierte Frauen und Männer absolvieren zunächst eine mindestens 80 stündige kostenfreie Qualifizierung zum Schulmediator. Sie engagieren sich in 2er-Teams wöchentlich 4 - 5 Stunden in der Schule. Schüler und Schülerinnen lernen durch die SiS-Seniorpartner, wie sie Konflikte selbst und gewaltfrei mit der Methode der Mediation lösen. Die Kinder werden in empathischen Einzelgesprächen angeleitet, ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.
Weitere Informationen dazu auf unserer Website: www.sis-mecklenburg-vorpommern.de
Dr. Monika Reimann
Kassebohmer Weg 3
18055 Rostock
Telefon: 0176 241 93 241
E-Mail: vorstand@sis-mecklenburg-vorpommern.de
Wir sind ein generationsübergreifendes Projekt für Menschen der Generation 55+.Unsere Mitglieder sind aktive Menschen, die sich nach dem Berufsleben ehrenamtlich engagieren wollen. Interessierte Frauen und Männer absolvieren zunächst eine mindestens 80 stündige kostenfreie Qualifizierung zum Schulmediator. Sie engagieren sich in 2er-Teams wöchentlich 4 - 5 Stunden in der Schule. Schüler und Schülerinnen lernen durch die SiS-Seniorpartner, wie sie Konflikte selbst und gewaltfrei mit der Methode der Mediation lösen. In der Bildungsbegleitung werden Kinder in empathischen Einzelgesprächen angeleitet, ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.
Inzwischen sind wir 40 ausgebildete Schulmediatoren im Landesverband M-V, die in Greifswald und Umgebung, Zarrentin, Rostock, Laage und Stralsund tätig sind.
Im Jahr 2022 wird es eine neue Grundausbildung geben.
Falls Sie auch Interesse an dieser anspruchsvollen und interessanten Tätigkeit haben, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail.
Weitere Informationen dazu auf unserer Website: www.sis-mecklenburg-vorpommern.de
Kindern und Jugendlichen in Schulen
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: 4-5 h/Woche
Laufzeit: 14.11.2016 bis 31.05.2025
Name der Organisation: Seniorpartner in School, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Dr. Monika Reimann
Telefon: 0176 241 93 241
E-Mail: vorstand@sis-mecklenburg-vorpommern.de
über die Versicherung des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Ehrenamtliche und bürgerschaftlich Engagierte
Qualifizierung zum Schulmediator, nachfolgende Weiterbildungen, Supervision und regelmäßiger Austausch
Termin: 21.03.2022 09:00 bis 28.10.2022 17:00
Ort: Rostock
PLZ: 18055
Neue Mediationsausbildung 2022 in Rostock oder Greifswald ist in Vorbereitung
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, gern mit Kindern zusammen arbeiten und ihnen in einer Grundschule bei der Lösung von Konflikten helfen möchten, dann melden Sie sich bitte beim Landesverband SiS für eine der nächsten Mediationsausbildungen an.
Sie helfen damit nicht nur den Kindern, denn es tut auch Ihnen gut und durch die Arbeit mit Kindern bleibt man jung.
Für den Grundkurs 2022 gibt es noch keine Termine. Die Anmeldung ist aber bereits möglich.
Anmeldung bitte beim Vorstand vom Landesverband SiS.
Bitte achten Sie auch auf Meldungen in der lokalen Presse.
Dr. Monika Reimann
Kassebohmer Weg 3
18055 Rostock
Telefon: 0176 241 93 241
Vereinsvorsitzender: Dr. Monika Reimann
Verantwortlich für den Inhalt: