Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Sie sind im Ruhestand und wollen Ihre Berufs- und Lebenserfahrung an die junge Generation weitergeben? Dann können Sie sich bei VerA als Ausbildungsbegleiterin oder -begleiter engagieren.
Viele junge Menschen haben Probleme während der Ausbildung. Hier hilft der Senior Experten Service (SES) mit seiner Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen. Das Mentoren-Programm bringt ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand mit Auszubildenden zusammen. Die Nachfrage ist so hoch, dass der SES dringend neue Coaches sucht – bundesweit und auch in Mecklenburg-Vorpommern.
Willkommen ist jeder, der seine Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und junge Menschen fit für ihren späteren Beruf machen möchte – eine spannende Aufgabe. Denn VerA bietet weit mehr als Nachhilfe: Im Mittelpunkt stehen nicht nur theoretische und fachpraktische Probleme, sondern auch Fragen zu Selbstorganisation und Konfliktfähigkeit, ebenso die Stärkung der sozialen Kompetenz oder des Selbstwertgefühls.
Das Besondere an VerA ist das Tandem-Modell: die individuelle Begleitung durch einen persönlichen Coach. Die Dauer, den Rahmen und die Inhalte der Zusammenarbeit legt jedes Tandem im Einzelfall fest. Ein Erfolgsrezept: Seit 2008 wurden in ganz Deutschland über 11.000 VerA-Begleitungen durchgeführt. Allein 2017 konnte VerA über 4.000 Auszubildende unterstützen – und dies mit großem Erfolg: 80 Prozent der Tandems erreichen ihr Ziel.
Die lokale Organisation dieser Begleitungen übernehmen in Mecklenburg-Vorpommern drei Regionalkoordinatoren in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin. In Absprache mit ihnen erfolgt die zentrale Steuerung durch das VerA-Team in der Bonner SES-Zentrale.
VerA ist kostenfrei und richtet sich an Auszubildende in allen Berufen sowie an Teilnehmerinnen und Teilnehmer an berufsvorbereitenden Maßnahmen – unabhängig von Alter, Herkunft oder beruflicher Richtung.
Bislang hat der SES mehr als 3.000 Expertinnen und Experten auf ihre Aufgabe bei VerA vorbereitet. Er hört immer wieder, dass VerA-Ausbildungsbegleitungen auch von denen, die helfen, als enorme Bereicherung empfunden werden – in fachlicher Hinsicht, vor allem aber wegen des engen Kontakts zur jungen Generation: Langweile kommt da so schnell keine auf.
Hinter VerA stehen der Senior Experten Service (SES) und die Spitzenverbände der deutschen Industrie, des Handwerks und der freien Berufe. VerA wird im Rahmen der Initiative Bildungsketten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Möchten auch Sie sich für VerA engagieren? Dann sprechen Sie mit Ihrem Regionalkoordinator vor Ort oder lassen Sie sich als Senior Expertin oder Experte kostenfrei beim SES registrieren.
Weitere Informationen:
Regionalkoordinator in Rostock: Frank Kalz
18050 Rostock
Telefon: 0157 74583098
E-Mail: rostock@vera.ses-bonn.de
Der Senior Experten Service (SES) sucht für seine Initiative VerA Fachleute im Ruhestand aus allen Berufsgruppen für die Begleitung von Auszubildenden. Jeder Ehrenamtliche begleitet einen jungen Menschen persönlich im Tandem.
Laufzeit und Schwerpunkte: Wie lange und wie oft sich der Jugendliche mit seinem ehrenamtlichen Begleiter trifft und welche Themen im Mittelpunkt stehen, hängt von seinen Bedürfnissen ab.
Am häufigsten wird Unterstützung bei der Fachtheorie und Prüfungsvorbereitung gewünscht; wichtig sind außerdem die Lernmotivation, die Vermittlung von sozialen Kompetenzen oder die Behebung von sprachlichen Defiziten. Themen können aber auch Mobbing, die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder soziale Probleme sein.
Weitere Informationen: www.vera.ses-bonn.de
Unterstützt werden können alle junge Menschen, die in der Berufsschule, im Ausbildungsbetrieb und im privaten Bereich Probleme während ihrer Ausbildung haben.
VerA hilft in allen Berufen, bei Ausbildungen im Betrieb oder in der Schule, Umschulungen oder Maßnahmen der Berufsvorbereitung.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: nach Absprache
Laufzeit: 01.02.2016 bis 31.12.2016
Name der Organisation: Senior Experten Service (SES)
Frank Kalz
Telefon: 03831 466799
E-Mail: rostock@vera.ses-bonn.de
Haftpflichtversicherung
Teilnahme an einer zweitägigen VerA-Schulung in Ihrer Region
Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch
Frank Kalz, Regionalkoordinator in Rostock
Telefon: 0157 74583098
Verantwortlich für den Inhalt: