Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Als größte gemeinnützige Organisation zur Förderung des Hochschulzuganges von Nicht- Akademiker:innen ist es unser Ziel, Menschen aus Familien, in denen noch niemand oder kaum jemand studiert hat, zum Studium zu ermutigen und sie dabei zu unterstützen.
Nadine Lauterbach
Mönkhofer Weg 239 (c/o Technische Hochschule Lübeck)
23562 Lübeck
Telefon: 0179 415 7457
E-Mail: lauterbach@arbeiterkind.de
Mithilfe unseres niedrigschwelligen Angebots und dem Austausch der eigenen Erfahrungswerte informieren wir interessierte Schüler:innen in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen über die Möglichkeiten des Studierens und bieten persönliche Unterstützung bei Fragen rund um das Studium und die Studienfinanzierung. Wir organisieren und vernetzen uns als lokale Ehrenamtsgruppe vor Ort bei unseren regelmäßigen offenen Treffen und mit den anderen Gruppen in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir suchen immer Interessierte und waschechte Nordlichter, die Lust haben, in ihrer Region, in ihrer Stadt, an der alten Schule ihre Studienerfahrungen mit Schülerinnen und Schülern zu teilen, sich in die Gruppenorganisation einbringen wollen, und gerne Ratsuchende auf ihrem Weg unterstützen möchten.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: nach eigenem Zeitbudget
Laufzeit: 03.03.2020 bis 01.07.2021
Name der Organisation: ArbeiterKind.de
Nadine Lauterbach
Telefon: 0179 4157457
E-Mail: lauterbach@arbeiterkind.de
Termin: 08.07.2020 18:00 bis 09.06.2021 18:00
Ort: Neubrandenburg, Cafe International, Neutorstraße 7
PLZ: 17033
Die Gruppe Neubrandenburg trifft sich einmal im Monat an jedem zweiten Mittwoch zum offenen Treffen im Cafe International. Dort tauscht sich die Gruppe über die aktuellen Aktivitäten in Neubrandenburg aus, plant Veranstaltungen vor Ort und bietet eine Sprechstunde für Ratsuchende zum Thema Studium (in Neubrandenburg) und Studienfinanzierung an. Das offene Treffen bietet eine tolle Möglichkeit für Interessierte vorbeizuschauen und sich zum Ehrenamt bei ArbeiterKind.de informieren zu lassen. Meldet euch gern vorab bei neubrandenburg@arbeiterkind.de.
ACHTUNG! Auf Grund der aktuellen Lage können keine persönlichen Treffen angeboten werden. Wir bleiben trotzdem stark vernetzt: Wir bieten derzeit virtuelle offene Treffen an. Wie diese stattfinden erfahrt ihr auf der ArbeiterKind.de-Homepage, auf dem Facebook- und Instagramaccount der jeweiligen Gruppe oder indem ihr der Gruppe eine Mail schreibt.
Wir freuen uns auf euch!
Termin: 08.07.2020 17:15 bis 01.07.2021 12:21
Ort: Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 19
PLZ: 18059
Die Gruppe Rostock trifft sich einmal im Monat an jedem ersten Donnerstag zum offenen Treffen im bunten Hochhaus des Studierendenwerks (1.3 - bitte klingeln). Dort tauscht sich die Gruppe über die aktuellen Aktivitäten in Rostock aus, plant Veranstaltungen vor Ort und bietet eine Sprechstunde für Ratsuchende zum Thema Studium (in Rostock) und Studienfinanzierung an. Das offene Treffen bietet eine tolle Möglichkeit für Interessierte vorbeizuschauen und sich zum Ehrenamt bei ArbeiterKind.de informieren zu lassen. Meldet euch gern vorab bei rostock@arbeiterkind.de.
ACHTUNG! Auf Grund der aktuellen Lage können keine persönlichen Treffen angeboten werden. Wir bleiben trotzdem stark vernetzt: Wir bieten derzeit virtuelle offene Treffen an. Wie diese stattfinden erfahrt ihr auf der ArbeiterKind.de-Homepage, auf dem Facebook- und Instagramaccount der jeweiligen Gruppe oder indem ihr der Gruppe eine Mail schreibt.
Wir freuen uns auf euch!
Termin: 13.07.2020 18:00 bis 12.07.2021 18:00
Ort: L'osteria, Anklamer Straße 108
PLZ: 17489
Die Gruppe Greifswald trifft sich einmal im Monat an jedem zweiten Montag zum offenen Treffen in der L'osteria. Dort tauscht sich die Gruppe über die aktuellen Aktivitäten in Greifswald aus, plant Veranstaltungen vor Ort und bietet eine Sprechstunde für Ratsuchende zum Thema Studium (in Greifswald) und Studienfinanzierung an. Das offene Treffen bietet eine tolle Möglichkeit für Interessierte vorbeizuschauen und sich zum Ehrenamt bei ArbeiterKind.de informieren zu lassen. Meldet euch gern vorab bei greifswald@arbeiterkind.de.
ACHTUNG! Auf Grund der aktuellen Lage können keine persönlichen Treffen angeboten werden. Wir bleiben trotzdem stark vernetzt: Wir bieten derzeit virtuelle offene Treffen an. Wie diese stattfinden erfahrt ihr auf der ArbeiterKind.de-Homepage, auf dem Facebook- und Instagramaccount der jeweiligen Gruppe oder indem ihr der Gruppe eine Mail schreibt.
Wir freuen uns auf euch!
Nadine Lauterbach
Mönkhofer Weg 239 (c/o Technische Hochschule Lübeck)
23562 Lübeck
Telefon: 0179 4157457
Verantwortlich für den Inhalt: